Mit den Sustainable Development Goals zu einer sinnhaften und nachhaltigen Unternehmensführung?
Nachhaltige Beschäftigung als Beitrag zur sozialen Nachhaltigkeit im Betrieb
Relational Economics
Die Energiewende der Bürger stärken
Bedingungen und Möglichkeiten der Transformation industrieller Fleischwirtschaft
Von der Unmöglichkeit des Scheiterns
Die ethische Relevanz des Scheiterns – eine pragmatistische Perspektive
Nachhaltigkeitsdeklarierung von Konsumgütern
Business Ethics
Das Marxsche Kooperativensystem
Die Österreichische Schule der Nationalökonomie – eine kreativunternehmerische Perspektive
Das innovative Unternehmertum im Sinne Schumpeters: Theorie und Wirtschaftsgeschichte
Nahrungsmittelspekulation und Ernährungssicherheit
Re-Naturierung als Unternehmensstrategie
Hannah Arendt: Das Arbeitstier und das aktive Leben
Impulsgeber für eine transformative Wirtschaftswissenschaft
Transformative Wirtschaftswissenschaft im Kontext nachhaltiger Entwicklung
Kritik der grotesken Vernunft
Braucht der Arbeitsmarkt der Zukunft Wachstum?
Arbeitszeitpolitik und die Nullwachstumsgesellschaft – Möglichkeiten und Grenzen